top

Standorte

In vielen Regionen Deutschlands bestehen bisher kaum lokale Unterstützungsangebote, an die sich Betroffene antiziganistischer Vorfälle richten können. Um bundesweit präsent zu sein, wird MIA nach und nach regionale Meldestellen aufbauen, um so auch eine bessere Unterstützung für Betroffene vor Ort anzubieten. Neben der Bundesgeschäftsstelle konnten bis jetzt vier regionale Meldestellen ihre Arbeit aufnehmen.

Auf den Webseiten der bereits aktiven regionalen Meldestellen finden Sie Informationen über die Mitglieder der Bundesarbeitsgemeinschaft und Ergebnisse ihrer dokumentarischen Tätigkeit.

Berlin

DOSTA – Dokumentationsstelle Antiziganismus
Meldestelle bei Amaro Foro e.V., Berlin

Kontakt

Webseite:
Dokumentationsstelle Antiziganismus – DOSTA – Amaro Foro e.V.
E-Mail:
dosta@amaroforo.de
Festnetz:
030/61620012
Mobil:
015735431412

Sachsen

MIA Sachsen
Meldestelle bei Romano Sumnal e.V., Leipzig

Kontakt

Webseite:
MIA – Melde- und Informationsstelle Antiziganismus Sachsen – Romano Sumnal e.V. (romano-sumnal.com)
E-Mail:
meldestelle@romano-sumnal.com
Festnetz:
0341 24785244
Mobil:
01577/2116125

Rheinland-Pfalz

MIA Rheinland-Pfalz
Meldestelle beim Verband Deutscher Sinti und Roma – Landesverband Rheinland-Pfalz

Kontakt

Webseite:
Startseite – Verband deutscher Sinti & Roma (vdsr-rlp.de)
Meldeformular:
Meldeplattform – Verband deutscher Sinti & Roma (vdsr-rlp.de)
E-Mail:
info@vdsr-rlp.de
Telefon:
06341 85053

Bayern

MIA Bayern
Meldestelle bei Verband Deutscher Sinti und Roma Landesverband Bayern e.V.

Kontakt

Webseite:
www.antiziganismus-melden-bayern.de
E-Mail:
melden@antiziganismus-bayern.de
Telefon:
0173 6378714