MIA e.V.
MIA e.V. ist eine zivilgesellschaftliche Organisation, die sich für die Sichtbarmachung und Bekämpfung von Antiziganismus einsetzt, Als Melde- und Informationsstelle ist die Hauptaufgabe das bundesweite Monitoring von Antiziganismus. Seit 2022 dokumentieren wir antiziganistische Vorfälle, unterstützen Betroffene und sensibilisieren Politik, Verwaltung und Gesellschaft.
Gegründet mit Förderung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat, wird MIA seit 2025 im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Durch ein bundesweites Netzwerk ermöglicht MIA den Austausch unter Betroffenen, Organisationen und Fachstellen. Unsere Aufgaben umfassen die Dokumentation antiziganistischer Vorfälle, Verweis- und juristische Erstberatung für Betroffene sowie Aufklärung, Vernetzung und Empowerment. MIA besteht aus einer Bundesgeschäftsstelle in Berlin sowie einem wachsenden Netzwerk regionaler Meldestellen in verschiedenen Bundesländern. Zusammen schaffen wir Sichtbarkeit, Schutz und Handlungsmöglichkeiten im Kampf gegen Antiziganismus.