Mehr Hass und Hetze – Antiziganismus in Deutschland nimmt zu
Ob auf dem Schulhof, im Fußballstadion oder im Alltag: Die Diskriminierung von Sinti und Roma ist in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. Laut dem aktuellen Jahresbericht der Meldestelle Antiziganismus (MIA) wurden 2024 über 1.600 Vorfälle gemeldet – ein Anstieg um 36 Prozent. Die Dunkelziffer dürfte weit höher liegen. Besonders häufig: verbale Angriffe, Ausgrenzung und rassistische Stereotype. Auch Behördenkontakte gestalten sich für viele Betroffene weiterhin schwierig.
MIA Bund im Gespräch mit Radioeins anlässlich der Veröffentlichung des 3. Jahresberichts zu antiziganistischen Vorfällen in Deutschland.